Die cozy Lebenssimulation von Krillbite tourt nun auch auf Nintendo Switch ein. Wir haben uns den Foodtruck‑Roadtrip angesehen – inklusive Stärken, Schwächen und Tipps für den Start.
Cozy Game
Lebenssimulation
Singleplayer
Switch • PS5 • Xbox Series • PC
Story: Ein letzter Roadtrip für Oma
Ausgangspunkt ist der Foodtruck der Großmutter. Zehn Jahre nach einem kurzen Tutorial‑Prolog rostet der Wagen auf dem Schrottplatz – bis Omas letzter Wunsch alles verändert: Noch einmal sollen all ihre Freundinnen und Freunde zu einem Abschiedsfest zusammenfinden. Wir übernehmen den Truck und brechen auf.
Gameplay: Frei schnibbeln, fahren, servieren
Auf den Banamas (Absicht!) erkunden wir Inseln, plaudern mit Bewohnern, sammeln Obst und bereiten Omas berühmte Obstsalate zu. Der Ablauf ist entschleunigt: kein Zeitdruck, viele kleine Aufträge und genug Leerlauf für spontane Abstecher. Parallel spüren wir Omas alte Bekannte auf – nicht alle sind leicht zu überzeugen.
Tipp: Investiert früh euer verdientes Geld in Werkzeuge aus dem Strand‑Laden. Das erweitert euer Repertoire spürbar.
Steuerung & Handling
- Fahren: unkompliziert, geht gut von der Hand.
- Obstpflücken: anfangs hakelig, zunächst nur zwei Äpfel (eine pro Hand). Danach Einlagern im Truck.
- Rucksack: praktisch, nimmt aber jeweils nur eine Obstsorten‑Art auf.
- Arbeitsplatz: Platzieren/Sortieren braucht Eingewöhnung, wird mit Erfahrung besser.
Onboarding: Dünn, viel Selbstentdeckung
Nach Omas kurzer Einführung gibt es nur wenig Anleitung. Das Rezeptbuch hilft mit Notizen, bleibt aber vage – viele Lösungen entdeckt man durch Ausprobieren.
Bild & Ton: Liebenswürdig, aber technisch grob
Der erste Eindruck ist rau: polygonarme Welt und eckige Figuren wirken altbacken. Hinter der Schroffheit steckt jedoch Charme; Musik und Sounddesign passen gut zur gemütlichen Spielidee. Keine Sprachausgabe: Alle Texte müssen gelesen werden – für jüngere Spieler potenziell eine Hürde.
Fazit: Gemütlicher Roadtrip mit Ecken und Kanten
Fruitbus ist ein kleines Cozy‑Indie mit Herz. Der entspannte Flow, die sympathische Prämisse und viele Mini‑Aufgaben tragen über Stunden. Dem gegenüber stehen eine schlichte Optik, Hakeleien bei Interaktionen sowie ein mageres Tutorial. Wer eine ruhige Mischung aus „Overcooked“ (ohne Stress) und „Animal Crossing“ (ohne Alltagsdruck) sucht, findet im Früchtebus einen angenehmen Zeitvertreib – besonders mobil auf Switch.
Fact Sheet
EntwicklerKrillbite StudioGenreCozy‑Lebenssimulation, AdventureModusSingleplayerPlattformenNintendo Switch, PlayStation 5, Xbox Series, PCStärken
- Stressfreier Spielfluss ohne Zeitdruck
- Sympathische Prämisse und liebenswerte Figuren
- Viele kleine Aufgaben und angenehmes „Nebenbei‑Zocken“
Schwächen
- Schlichte, teils „eckige“ Optik
- Hakelige Interaktionen (Pflücken/Platzieren)
- Spärliches Tutorial, wenig Hilfen
- Keine Sprachausgabe – viel Lesetext
Einsteiger‑TippFrüh in Werkzeuge investieren; Rucksack gezielt für eine Sorte nutzen.
Hinweis zur Transparenz: Der Key für die Nintendo‑Switch‑Version wurde vom Publisher bereitgestellt.
Bildquelle: Krillbite Studio