Ground Zero

Ein Retro‑Survival‑Spiel: Auf der Gamescom 2025 zeigte Ground Zero von Malformation Games (Publisher: Kwalee) seine Wurzeln in klassischem Survival‑Horror – fixierte Kameras, knappe Ressourcen, Rätsel und ein spürbar bedrohlicher Trip durch das zerstörte Busan.

Prämisse – Nach dem Einschlag

Ein verheerender Meteorit hat Südkorea verwüstet. Zwei Monate später macht sich die Elite‑Agentin Seo‑Yeon mit ihrem kanadischen Partner Evan auf den Weg in die nebligen Ruinen von Busan. Was zunächst wie eine Aufklärungsmission wirkt, entpuppt sich als Verschwörung mit grotesken Mutationen – und Fragen, warum Hilfe so spät kam.

Spielgefühl – Nostalgisch und fordernd

  • Feste Kameraperspektiven und vorgerenderte Hintergründe für klassisches Horror‑Timing.
  • Knappe Munition, nervöse Erkundung und ständige Bedrohung – Fan‑Heimatgefühle inklusive.
  • Viele Schwierigkeitsgrade über „Leicht/Mittel/Schwer“ hinaus, mit optionaler Panzersteuerung.

Systeme – Kämpfen, Forschen, Aufrüsten

  • Genom‑Punkte: „Saubere“ Kills bringen mehr Forschungspunkte als brachiale Lösungen (z. B. Granaten).
  • Upgrades & Zubehör: Genome gegen neue Waffen und Attachments tauschen; Aufsätze lassen sich frei zwischen Waffen wechseln.
  • Heilung: Injektions‑Mischungen statt Kräuter, Wirkstoffe kombinierbar.
  • Rätsel‑Boxen: Mini‑Puzzles für Loot – alternativ sprengen (mit Risiko auf zerstörte Beute).
  • Bosskämpfe: Groß, aggressiv, mutationslastig – Vorbereitung ist alles.

Umfang & Struktur

Für die Hauptstory werden ca. 12–15 Stunden veranschlagt. Mehrere Schlüsselentscheidungen können den Verlauf stark verändern und in völlig neue Gebiete führen. Freischaltbare Outfits, zusätzliche Modi und geheime Enden erweitern die Wiederspielbarkeit.

Schauplätze – Busan in Trümmern

Von Küsten‑Vororten über Tempel bis ins Stadtzentrum: Die Erkundung lebt von Kontrasten zwischen schöner Kulisse und monströser Verheißung in den dunklen Ecken. Motion‑Capture sorgt trotz Retro‑Anspruch für glaubwürdige Animationen.

Plattformen, Trailer & Verfügbarkeit

  • Plattformen: PC (Steam). Konsolenfassungen für PlayStation 5 und Xbox Series X|S sind möglich.
  • Release: Termin noch nicht bekannt.
  • Gameplay‑Trailer ansehen: YouTube
  • Steam‑Seite: Wishlist auf Steam

Fazit – Klassisch, aber nicht altbacken

Ground Zero wirkt wie eine liebevolle Hommage an frühe Survival‑Horror‑Klassiker – mit modernen Kniffen: ein interessantes Genom‑/Upgrade‑System, flexible Schwierigkeits‑Optionen und Entscheidungsäste. Wer fixe Kameras, Ressourcen‑Druck und Rätsel mag, sollte das Spiel auf dem Radar behalten.

Ground Zero

About The Author
- Redaktion /// Gaming, Review, Moderation, Kamera, Ton /// Genres: Shooter, Survival, Adventure, MMO(RPG), Simulation, Strategy, Racing, Logic, Indie, Mobile, Crafting, Space, Action-Adventure, Open-World, Survival /// Konsolen: Xbox One, PSX-4 /// Konsolen - Retro: NES mini, C64, C64 mini /// Handheld: new 2DS, SEGA game gear /// Sonstige: Steam Link, PC, Google Stadia