Aether & Iron – Retro‑Futurismus trifft Gangster‑Noir

Aether & Iron – Retro‑Futurismus trifft Gangster‑Noir

Neuer Trailer zeigt eine alternative 1930er‑Version von New York, die dank „Aether“ zur vertikalen Stadt wurde – samt rundenbasierten Auto‑Kämpfen, Skill‑Checks mit Würfeln und Entscheidungen mit Folgen.

Worum es geht

Du spielst Gia, eine Schmugglerin in einem alternativen New York der 1930er. Die Entdeckung des anti‑gravitationalen „Aether“ hat die Stadt in eine mehrstöckige, nach oben wachsende Metropole verwandelt – politisch korrupt, von Banden durchsetzt und voller Schattenwirtschaft. Zwischen Aufträgen, Loyalitäten und Verrat baust du eine Crew auf, verbesserst Skills wie Hustle, Smarts und Brass und triffst Story‑Entscheidungen, deren Ausgang oft von Würfel‑Checks beeinflusst wird.

Kampfsystem: Rundenbasierte Car‑Combat

  • Dein Auto ist deine Waffe: Gefechte finden während Verfolgungen in der Stadt statt.
  • Aufrüsten & Individualisieren: Fahrzeuge mit Waffen, Panzerung, Geheimfächern, Rauch bis hin zu Flammenwerfern ausbauen.
  • Umgebungsgefahren: Verkehrshindernisse taktisch nutzen – Gegner rammen kann sich lohnen, trotz Eigenschaden.

Trailer

Story‑Ton & Präsentation

Noir‑Atmosphäre mit hardboiled‑Einschlag, inspiriert von Art‑Déco und 30er‑Detektivcomics. Der Trailer verspricht Full Voice Acting und eine Verschwörung, die vom kleinen Job zur Bedrohung der gesamten Stadt eskaliert. Entscheidungen sollen spürbar Welt und Figurenleben prägen.

Haupt‑Features

  • Erkunden & Schmuggeln: Geheime Routen, Verstecke, Flucht vor Häschern – ggf. Anschluss an eine Rebellion.
  • Entscheidungen zählen: Deine Wahl formt die Geschichte – Hoffnung in einer korrupten Welt?
  • Progression: Hustle/Smarts/Brass leveln, bessere Chancen in Dialog und Kampf; Würfelglück bleibt Faktor.
  • Car‑Combat: Aether‑Fahrzeuge tunen, Tricks des Schmugglerhandwerks einsetzen.
  • Look & Feel: 30er‑Art‑Design, „vertikale Stadt“, stilisierte Noir‑Ästhetik.
  • VO: Voll vertonte Figuren; Tonlage von witzig bis tragisch.

Was gefällt (Potenzial)

  • Eigenständiger Mix aus Narrative‑RPG und rundenbasierter Vehicle Tactics.
  • Würfel‑Checks + Skills versprechen RPG‑Tiefe jenseits reiner Kampfwerte.
  • Starke Weltidee (Aether‑Vertikalstadt) mit klarer Noir‑Identität.
  • Fahrzeug‑Builds könnten für Experimentierfreude und Taktik‑Lesbarkeit sorgen.

Offene Fragen

  • Balancing der Würfel‑Checks: Wie sehr kann Pech Story‑Pfad oder Gefechte „verderben“?
  • Missionstypen & Varianz: Trägt die Mischung aus Schmuggel, Dialog und Auto‑Kämpfen über viele Stunden?
  • Technik & QoL: Steuerung, Kamera in Verfolgungen, UI‑Lesbarkeit, Optionen (FOV, Rebinds).

Wichtiger Hinweis zu Terminen

In den vorliegenden Texten finden sich widersprüchliche Angaben: einmal „coming to PC in 2026“, an anderer Stelle „Release Date: 2025“ (Presseinfo datiert 12. März 2025). Bitte bestätigt das Zieljahr (2025 vs. 2026), damit wir es korrekt führen können.

Vorläufiges Fazit

Aether & Iron wirkt wie ein stilvolles Narrative‑RPG mit ungewöhnlichem Schwerpunkt auf rundenbasierter Auto‑Action. Wenn die Würfel‑Mechanik fair eingebettet ist und die Missionen ausreichend Abwechslung bieten, könnte die Mischung aus Noir‑Story und Fahrzeug‑Taktik eine frische Nische besetzen.

Faktenbox

Narrative RPG
Turn‑Based Tactics
Car‑Combat

  • Titel: Aether & Iron
  • Entwickler: Seismic Squirrel (mit Chaos Theory genannt)
  • Plattformen (geplant): Windows, Mac, Steam Deck
  • Setting: Alternatives New York, 1930er, Aether‑Technologie
  • Progression: Hustle • Smarts • Brass + Würfel‑Checks
  • Kampf: Rundenbasierte Fahrzeug‑Gefechte mit Tuning/Upgrades
  • Sprachen/Preis: n. a.

Vom Team genannte Links

Aether & Iron – Retro‑Futurismus trifft Gangster‑Noir

About The Author
- Redaktion /// Gaming, Review, Moderation, Kamera, Ton /// Genres: Shooter, Survival, Adventure, MMO(RPG), Simulation, Strategy, Racing, Logic, Indie, Mobile, Crafting, Space, Action-Adventure, Open-World, Survival /// Konsolen: Xbox One, PSX-4 /// Konsolen - Retro: NES mini, C64, C64 mini /// Handheld: new 2DS, SEGA game gear /// Sonstige: Steam Link, PC, Google Stadia